top of page

Die digitale Welt bietet unzählige Möglichkeiten, ehrenamtliche Arbeit einfacher und professioneller zu gestalten. Ob schnellere Kommunikation, effizientere Abläufe oder eine bessere Verwaltung – digitale Lösungen können Vereine und Organisationen enorm entlasten. Doch welche Tools passen wirklich zu euren Bedürfnissen?

Genau hier setzt digital.fit an!
______________

Wir unterstützen alle ehrenamtlich arbeitenden Organisationen und Vereine im Kreis Coesfeld – z. B. Caritasverband, Sportvereine, Heimatvereine, Jugendgruppen, Kolpingsfamilien oder Frauengemeinschaften – bei der Einführung digitaler Lösungen.

🔹 Individuelle Beratung: Gemeinsam analysieren wir eure digitalen Herausforderungen.
🔹 Passende Lösungen: Wir finden die richtigen Tools für eure Organisation.
🔹 Praxisnahe Unterstützung: Wir helfen bei Installation, Anwendung und Umsetzung.

💡 Unser Ziel: Wir begleiten euch auf dem Weg in die Digitalisierung – damit euer Verein "digital.fit" wird!

✅ Die komplette Beratung ist für euch KOSTENLOS!

👉 Lasst uns gemeinsam starten!

WILLKOMMEN BEI DIGITAL.FIT

Team_digitalfit_edited

Schulungen 1. Halbjahr 2025

Termine digital.fit, 1. Halbjahr 2025(2).png

Förderung

Das Projekt digital.fit wird im Rahmen des Modellvorhabens Smarte.Land.Regionen vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) gefördert (BMEL - Smarte.Land.Regionen - Digital vernetzt auf dem Land). Ziel ist es, digitale Lösungen gezielt für den ländlichen Raum zu entwickeln und zu etablieren.
digital.fit ist Teil der kreisweiten Digitalisierungsstrategie des Kreises Coesfeld (Im Kreis gemeinsam digital - Kreis-Coesfeld-Digital). 

Träger des Projektes ist der Kreissportbund Coesfeld. 

BMEL_Fz_2017_Office_Farbe_de (1).png
BULE-plus_Logo_RGB_Farbe_2000px.png
Komplett_mittig_Kreissportbund_farbig.jpg

Kontakt

Kontaktaufnahme über
📞: 02541-8005889,
📱: 0177 4672423,
📨: digitalfit@ksb-coesfeld.de

Projektleitung:
Verena Rohlmann
📨: verena.rohlmann@ksb-coesfeld.de

bottom of page