top of page

 

digital.fit – Unser Projekt endet, die Hilfen bleiben

​

Nach zwei erfolgreichen Jahren endet unser Projekt digital.fit, da die Förderung ausläuft. Wir blicken zurück auf viele spannende Erfahrungen, wertvolle Einblicke und zahlreiche digitale Lösungen, die wir gemeinsam mit den Vereinen im Kreis Coesfeld erprobt haben.

​

Auch wenn das Projekt offiziell abgeschlossen ist, möchten wir euch weiterhin unterstützen:
Alle Materialien, Leitfäden, Videos und Praxistipps sind im Hilfecenter zusammengefasst. Dort findet ihr alles, um eure Vereinsarbeit digitaler, effizienter und nachhaltiger zu gestalten – Schritt für Schritt, praxisnah und alltagstauglich.

​

Wir danken allen Vereinen und Partnern herzlich für die wertvolle Zusammenarbeit, die interessanten Einblicke in eure Vereinsarbeit und das entgegengebrachte Vertrauen.

WILLKOMMEN BEI DIGITAL.FIT

Förderung

Digital.fit wurde im Rahmen des Modellvorhabens Smarte.Land.Regionen vom Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) gefördert (BMEL - Smarte.Land.Regionen - Digital vernetzt auf dem Land). Ziel ist es, digitale Lösungen gezielt für den ländlichen Raum zu entwickeln und zu etablieren. 
Digital.fit war Teil der kreisweiten Digitalisierungsstrategie des Kreises Coesfeld (Im Kreis gemeinsam digital - Kreis-Coesfeld-Digital). 

Träger des Projektes ist der Kreissportbund Coesfeld

BMLEH_Fz_2025_Office_de.png
Logo BULEplus – Bundesprogramm Ländliche Entwicklung, Partner KSB Coesfeld 2025.
Logo des Kreissportbundes Coesfeld e. V. - Projektträger
bottom of page